Natur erleben
Urlaub auf dem Eichhof
Nur
wenige Landschaften Norddeutschlands bergen in sich so weitgedehnte, einsame Wälder
und so zahlreiche Seen wie die Umgebung von Templin, Lychen und Fürstenberg an
der Havel. Diese Landschaft ist ein Ergebnis der letzten Eiszeit. Als sich die
viele hundert Meter hohe Eismasse zum letzten Mal von Nordosten heranschob, kam
sie hier zum Stehen und hinterließ an ihrem Rande meist Hügelketten. Die
vielen Seen sind gleichfalls eine Folge der Eiszeit. Die Sammelader ihrer Abflüsse
ist die Havel.
Inmitten dieser Landschaft, ca. 100 km nördlich von Berlin im Naturpark Uckermärkische Seen, 6 km von dem Städtchen Lychen entfernt, liegt der Eichhof. Er liegt auf einer kleinen Anhöhe umgeben von Wäldern und Wiesen. Das Gelände ist 6 ha groß und Kinder haben hier genügend Platz zum Spielen. Auf den benachbarten Wiesen weiden Schafe, Ziegen und Pferde.
Ein kleiner Strand lädt zum Baden ein. Mit dem Kajak oder Kanu (gegen Gebühr auszuleihen) kann man den 4 km langen See befahren. Abends besteht die Möglichkeit, es sich am Lagerfeuer gemütlich zu machen.
Wir möchten hier
im Gegensatz zur Geräusch- und Musikkulisse der Großstadt einen Platz
anbieten, wo die Stille der Natur erlebt werden kann.
Auf dem Eichhof
besteht deshalb z.Zt. noch Selbstverpflegung. Einkaufsmöglichkeiten in der 6 km
entfernten Stadt Lychen. Für Gruppen
ist die Belieferung mit einer warmen Mahlzeit gegen Vorbestellung möglich.
Unterkünfte:
- Familienbungalow mit Wohnküche und 2 Zimmer. 4 Personen
- Haupthaus mit 2- und 3-Bettzimmer für 12 Personen. Gemeinschaftsküche und großer Aufenthalts-/Seminarraum. Dusche und WC auf der Etage.
- 2 Gruppenbungalows für je 16-20 Personen. Duschen und WC separat.
-
Camping auf Anfrage möglich.
An Freizeitmöglichkeiten bieten sich an:
Fußball, Basketball, Tischtennis, Billard auf dem Eichhof. Reiten in dem Nachbargehöft, Boot fahren und schwimmen im Linowsee. Floßfahrt in Lychen. Sauna in Lychen, Therme in Templin.
Ausflugsziele
1.
Lychen, ein von sechs Seen umgebenes “Inselstädtchen”, ca. 6 km
entfernt. Abfahrt mit dem Schiff zu mehrstündigen Fahrten.
2.
Fahrt mit der Draisine auf der stillgelegten Eisenbahnstrecke Fürstenberg-
Templin.
3.
Himmelpfort. Sehr schönes Dorf mit Schleusendurchfahrt. 1299 wurde dort
ein Zisterzienserkloster gegründet. Heute als Ruine zu besichtigen.
4.
Carwitz bei Feldberg – Wirkungsort des Schriftstellers Hans Fallada
(Kleiner Mann was nun).
5.
Fürstenberg, Gedenkstätte des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück.
6.
Templin, sehenswerte kleine Stadt mit vollständig erhaltener 1735 m
langer Stadtmauer.
Anreise:
Mit
dem Pkw von Berlin über die
B 109, Ausfahrt Wandlitz. Weiterfahrt Richtung Prenzlau. Abbiegen nach Templin
und dann nach Lychen. Von Lychen Weiterfahrt Richtung Feldberg. Nach ca.
3 km Abzweig links nach Rutenberg. In Rutenberg rechts abbiegen und der
Beschilderung folgen. Die Straße führt direkt zum Eichhof. Fahrtzeit ca. 2,5
Stunden oder
oder:
Mit Pkw von Berlin über die B96 über Oranienburg, Löwenberg, Gransee bis Fürstenberg. In Fürstenberg durch das Stadtzentrum und dann rechts abbiegen nach Lychen. Weiter wie oben.
Oder:
Mit
der S-Bahn
nach Oranienburg. Mit der Nahverkehrsbahn nach Fürstenberg. Von dort mit dem
Bahnbus nach Lychen und weiter mit dem Taxi zum Eichhof.
Fahrtzeit insgesamt ca. 2,5 Stunden.
Reservierung
und Information:
Eichhof
4, 17279 Rutenberg, Tel. 039888-3956 (Anrufbeantworter)